ONLINESEMINAR: Wohnungsabnahmen und Schönheitsreparaturen

Wir wollen uns mit den Grundlagen und der laufenden Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen und Wohnungsabnahmen auseinandersetzen und das immer schön praxisnah. Natürlich gehen wir darauf ein was passiert, wenn die Wohnung […]

ONLINESEMINAR: CO2 – Kostenaufteilungsgesetz

  Das Co2KostAufG regelt die Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter mit dem Ziel, die CO2-Kosten verursachergerecht aufzuteilen. Das CO2KostAufG soll Sanierungsanreize für Heizungsmodernisierungen schaffen und eine Dekarbonisierung der […]

ONLINESEMINAR: Betriebskosten aktuell

Sie erhalten Handlungsempfehlungen, die Sie für die Erstellung einer ordnungsgemäßen und rechtlich einwandfreien Betriebskostenabrechnung unbedingt benötigen. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen Positionen der Betriebskostenverordnung und bekommen Probleme anhand […]

30. Mitteldeutscher Immobilientag – Fachkongress in Leipzig

    BFW-Mitglieder Gäste/Nichtmitglieder Partner aus Industrie und Dienstleistung Teilnahmeentgelt KongressHotel Hyperion, Leipzig,29.10.2024 149,00 EUR 229,00 EUR 1.899,00 EUR Teilnahmeentgelt Abendveranstaltung Oldtimermuseum Da Capo, Leipzig, 28.10.2024 199,00 EUR 269,00 EUR 1.649,00 EUR Kombiticket: Kongress und […]

ONLINESEMINAR: Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan

Auch nach der WEG-Novelle hat der WEG-Verwalter weiterhin regelmäßig die Jahresabrechnung und den Wirtschaftsplan für die betreffenden Wirtschaftsjahre aufzustellen.Das Seminar erläutert die jeweiligen Inhalte der Abrechnung und des Wirtschaftsplanes und […]

ONLINESEMINAR: CO2 – Kostenaufteilungsgesetz

  Das Co2KostAufG regelt die Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter mit dem Ziel, die CO2-Kosten verursachergerecht aufzuteilen. Das CO2KostAufG soll Sanierungsanreize für Heizungsmodernisierungen schaffen und eine Dekarbonisierung der […]

ONLINESEMINAR: Eigentümerversammlung in der Praxis

Sie bekommen die rechtlichen Grundlagen der Eigentümerversammlung vermittelt, um diese gut vorzubereiten, ordnungsgemäß einzuberufen und zügig durchführen zu können. Natürlich ist über das Protokoll und die Beschluss-Sammlung zu reden. Auch […]

ONLINESEMINAR: Crashkurs Wohneigentum

Das Seminar spricht die wichtigsten Tätigkeitsbereiche der WEG–Verwaltung an. Anhand von vielen Beispielen aus der Verwalterpraxis und der Rechtsprechung werden die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Verwaltung aus Verwaltersicht intensiv diskutiert. […]

ONLINESEMINAR: Gewerberaummietrecht in der Praxis

Was sagt uns das IV. Bürokratieentlastungsgesetz Schriftform oder Textform bei Abschluss von Mietverträgen? Bei Gewerberaummietverträgen sind diverse Besonderheiten zu beachten. Häufig finden wir Pauschalmieten vor oder es werden Wertsicherungsklauseln vereinbart. […]

ONLINESEMINAR: 1 x 1 des Mietvertrages – Klauseln, Wirksamkeit, Vertragsansprüche

 Inhaltliche Schwerpunkte:   Formularmietvertrag oder individuelle Abrede Mietvertragsparteien wirksame Vereinbarung von Betriebskosten wirksame Abwälzung von Schönheitsreparaturen? Abwälzung von Instandhaltung und Instandsetzung Flächenangaben – Bedeutung und Regelungsmöglichkeiten Regelungen zur Mieterhöhung Vereinbarung […]

ONLINESEMINAR: Wohnungsabnahmen und Schönheitsreparaturen

Wir wollen uns mit den Grundlagen und der laufenden Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen und Wohnungsabnahmen auseinandersetzen und das immer schön praxisnah. Natürlich gehen wir darauf ein was passiert, wenn die Wohnung […]