BFW fordert: Umsetzung von Bündnis-Maßnahmen statt Wahlkampf!

„Die Ankündigung der Bundesregierung, die steuerliche Förderung bei der Gebäudesanierung des Bestandes voranbringen zu wollen, ist ein gutes Signal. Davon wird jedoch keine einzige neue Wohnung gebaut. Was wir jetzt schleunigst brauchen, ist die Umsetzung der Maßnahmen des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen, um den Neubau anzukurbeln“, sagte Andreas Ibel, Präsident des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, am Rande des Wohnungsbautages des Verbän-debündnisses Wohnungsbau in Berlin.

mehr

Gewerbeimmobilientag Nord: Nutzungsmischungen als Chance für Nachverdichtung

Hamburg, 15. Juni 2017. Wie sieht das urbane Stadtquartier der Zukunft aus? Wie läuft die Versorgung im gemischten Quartier? Und wie lassen sich verschiedene Asset-Klassen vernetzen und integrieren? Diese und viele weitere Fragen wurden heute von rund achtzig Experten aus der Immobilienwirtschaft und der Verwaltung auf dem Gewerbeimmobilientag Nord im Hamburger Zeise Kino diskutiert.

mehr

Gewerbeimmobilientag in München: BFW zeigt Trends und Konzepte

Über neunzig Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Entscheider aus der Gewerbeimmobilienbranche haben sich auf dem gestrigen BFW-Gewerbeimmobilientag über Trends und Entwicklungen in den verschiedenen Assetklassen ausgetauscht. Die Veranstaltung; die gemeinsam vom BFW Bundesverband und dem BFW-Landesverband Bayern organisiert wurde, fand bereits zum zweiten Mal statt.

mehr

Innovativer Mittelstand 2025

Der Deutsche Immobilien Kongress 2017 war ein voller Erfolg. Mit dem Motto „Innovativer Mittelstand 2025“ hat der BFW den Nerv der Zeit getroffen: In den Tagen vor dem Kongress hatten auch die Bundeskanzlerin und der SPD-Spitzenkandidat die Themen „Mittelstand“ und „Innovation“ als zentrale Wahlkampfthemen entdeckt.

mehr