Test

ONLINESEMINAR: Wohnungsabnahmen und Schönheitsreparaturen

7. Dezember um 9:00 - 16:00 Uhr, ReferentIn: Betriebswirt Dietmar Neumann, selbstständiger Unternehmer, Arbeitsschwerpunkte: Immobilien-, Vermögens- und WEG-Verwaltung, allgemeine wohnungswirtschaftliche Beratung sowie Entwicklung und Vermarktung von Immobilienprojekten, Berlin
Wir wollen uns mit den Grundlagen und der laufenden Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen und Wohnungsabnahmen auseinandersetzen und das immer schön praxisnah. Natürlich gehen wir darauf ein was passiert, wenn die Wohnung mit Gebrauchsspuren bzw. unrenoviert übergeben wurde! Jede Wohnungsabnahme ist eine ...

ONLINESEMINAR: Investitionsrechnung für Modernisierungs- und Klimaschutzprojekte (PV-Anlagen, Wärmepumpen & Co.)

12. Dezember um 9:00 - 15:30 Uhr, ReferentIn: Diplom-Physikerin Ute Jaroch, ö. b. u. v. Sachverständige für Wärme- und Feuchteschutz und Energieeffizienzexpertin, Physik am Bau, Sachverständigenbüro für Bauphysik
Anliegen:In diesem Seminar werden Sie in die Lage versetzt, Investitionen in Projekte zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien professionell zu erstellen und die Ergebnisse fachgerecht zu interpretieren. Mit diesem Know-how stellen Sie Ihre Investitionsrechnungen auf eine sichere ...

ONLINESEMINAR: Haus-, Miet-, und WEG-Verwaltung – Praxischeck Verwalter 2024 (aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise)

20. Dezember um 10:00 - 14:00 Uhr, ReferentIn: Rechtsanwältin Beate Heilmann, Rechtsanwälte Heilmann Geyer Kühnlein, Berlin
I. Gesetzliche Grundlagen Pflicht zur Aufstellung des Wirtschaftsplanes und der Jahresabrechnung Zeitlicher Rahmen der Erstellung verantwortlicher Verwalter bei Wechsel rechtliche Bedeutung von Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan (Fälligkeit von Nachzahlung/Guthaben / Vorauszahlungen/Abrechnungsspitze / Grundlage der geänderten Beschlussfassung) Folgen unterlassener Abrechnungen / Wirtschaftsplan ...

ONLINESEMINAR: Die „echte“ Online – WEG – Versammlung auf Basis der neuen Gesetzeslage

17. Januar 2024 um 9:00 - 16:00 Uhr, ReferentIn: Betriebswirt Dietmar Neumann, selbstständiger Unternehmer, Arbeitsschwerpunkte: Immobilien-, Vermögens- und WEG-Verwaltung, allgemeine wohnungswirtschaftliche Beratung sowie Entwicklung und Vermarktung von Immobilienprojekten, Berlin
Die Online - Wohnungseigentümerversammlung ist da! Das Bundeskabinett hat in der 74. Sitzung am 13.09.23 (Pressemitteilung des Bundesjustizministeriums Nr. 57/23) dazu den entsprechenden Beschluß gefasst. Hieraus entstehen viele Neuerungen, Probleme und Möglichkeiten, die Sie in diesem Tagesseminar vermittelt bekommen. Insbesondere ...

PRÄSENZSEMINAR zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung zum zertifizierten Verwalter nach §26a WEG

22. Januar 2024 um 9:00 - 16:00 Uhr, ReferentIn: Betriebswirt Dietmar Neumann, selbstständiger Unternehmer, Arbeitsschwerpunkte: Immobilien-, Vermögens- und WEG-Verwaltung, allgemeine wohnungswirtschaftliche Beratung sowie Entwicklung und Vermarktung von Immobilienprojekten, Berlin
Das Seminar richtet sich an alle angehenden Prüflinge, die sich auf die Abschlussprüfung optimal vorbereiten wollen. Es werden die wesentlichen Handlungsumfelder der Themengebiete bearbeitet und anhand von Übungsaufgaben und prüfungsnahen Aufgaben/ Fragen/ Gesprächen werden die Themen vertieft.Diese Veranstaltung bietet die ...

ONLINESEMINAR: Facility Management Grundlagen

30. Januar 2024 um 10:00 - 15:00 Uhr, ReferentIn: Diplom-Physikerin Ute Jaroch, ö. b. u. v. Sachverständige für Wärme- und Feuchteschutz und Energieeffizienzexpertin, Physik am Bau, Sachverständigenbüro für Bauphysik
Facility Management wird im Alltag oft fasch eingeordnet. Die Aufgaben eines Facility Managers werden teilweise sogar mit denen eines Hausmeisters verwechselt. In Wirklichkeit ist Facility Management eine strategische Managementdisziplin, die dabei helfen soll, (Gewerbe)Immobilien nachhaltig so zu betreiben, dass der ...