Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG

Der BFW hat am 10.08.2018 eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Mietrechtsanpassungsgesetzes abgegeben. Auch wenn sich der Entwurf im Vergleich zum ursprünglichen Entwurf vom 04.06.2018 stärker an den Vorgaben  des Koalitionsvertrages […]

mehr

Zum Aus der Ampel-Koalition: Umgehend Neuwahlen geboten

  Berlin, 07.11.2024. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert das Ende der Ampel-Koalition. „Wir erwarten umgehend Neuwahlen, damit Deutschland handlungsfähig bleibt. Eine neue Regierung muss ein echte Politikwende […]

mehr

Baugenehmigungszahlen sinken ungebremst weiter

  Berlin, 18.09.2024. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2024 wurden 123.600 Wohnungen genehmigt. Das […]

mehr

Gebäudetyp E – aus Leitlinien müssen Leitplanken werden

Berlin, 24.07.2024. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert den Gebäudetyp E im Zivilrecht rechtssicher zu verankern. „Einfach und erschwinglich bauen, noch weiß niemand, wann es endlich rechtssicher vereinbart […]

mehr