ONLINESEMINAR: Wohnungsabnahmen und Schönheitsreparaturen

Wir wollen uns mit den Grundlagen und der laufenden Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen und Wohnungsabnahmen auseinandersetzen und das immer schön praxisnah. Natürlich gehen wir darauf ein was passiert, wenn die Wohnung mit Gebrauchsspuren bzw. unrenoviert übergeben wurde! Jede Wohnungsabnahme ist eine Verhandlung die den Mitarbeiter auf eine harte Probe stellt. Er muss ein gerichtsfestes Abnahmeprotokoll schreiben […]

ONLINESEMINAR: Investitionsrechnung für Modernisierungs- und Klimaschutzprojekte (PV-Anlagen, Wärmepumpen & Co.)

Anliegen:In diesem Seminar werden Sie in die Lage versetzt, Investitionen in Projekte zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien professionell zu erstellen und die Ergebnisse fachgerecht zu interpretieren. Mit diesem Know-how stellen Sie Ihre Investitionsrechnungen auf eine sichere Basis. Die Übungssequenzen in diesem Online-Seminar erfolgen Excel-basiert. Das Excel-Template ist nach dem Seminar uneingeschränkt […]

ONLINESEMINAR: Haus-, Miet-, und WEG-Verwaltung – Praxischeck Verwalter 2024 (aktuelle Rechtsprechung und praktische Hinweise)

I. Gesetzliche Grundlagen Pflicht zur Aufstellung des Wirtschaftsplanes und der Jahresabrechnung Zeitlicher Rahmen der Erstellung verantwortlicher Verwalter bei Wechsel rechtliche Bedeutung von Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan (Fälligkeit von Nachzahlung/Guthaben / Vorauszahlungen/Abrechnungsspitze / Grundlage der geänderten Beschlussfassung) Folgen unterlassener Abrechnungen / Wirtschaftsplan II. Inhalt der Jahresabrechnung wesentlicher Inhalt lt. neuer gesetzlicher Fassung grundlegender Inhalt lt. Rechtsprechung BGH […]

ONLINESEMINAR: Die „echte“ Online – WEG – Versammlung auf Basis der neuen Gesetzeslage

Die Online - Wohnungseigentümerversammlung ist da! Das Bundeskabinett hat in der 74. Sitzung am 13.09.23 (Pressemitteilung des Bundesjustizministeriums Nr. 57/23) dazu den entsprechenden Beschluß gefasst. Hieraus entstehen viele Neuerungen, Probleme und Möglichkeiten, die Sie in diesem Tagesseminar vermittelt bekommen. Insbesondere die Eigentümerversammlung als höchstes Beschlußgremium geht nun neue Wege.Der Verwalter, die Eigentümerversammlung an sich und […]

PRÄSENZSEMINAR zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung zum zertifizierten Verwalter nach §26a WEG

Das Seminar richtet sich an alle angehenden Prüflinge, die sich auf die Abschlussprüfung optimal vorbereiten wollen. Es werden die wesentlichen Handlungsumfelder der Themengebiete bearbeitet und anhand von Übungsaufgaben und prüfungsnahen Aufgaben/ Fragen/ Gesprächen werden die Themen vertieft.Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit eine tiefgreifende Vorbereitung auf die Prüfung vorzunehmen und mit einem Fachpraktiker ins Gespräch zu […]

ONLINESEMINAR: Facility Management Grundlagen

Facility Management wird im Alltag oft fasch eingeordnet. Die Aufgaben eines Facility Managers werden teilweise sogar mit denen eines Hausmeisters verwechselt. In Wirklichkeit ist Facility Management eine strategische Managementdisziplin, die dabei helfen soll, (Gewerbe)Immobilien nachhaltig so zu betreiben, dass der Nutzen möglichst hoch und die Kosten möglich niedrig sind. Im Seminar werden sowohl wichtige Zusammenhänge […]

ONLINESEMINAR: Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall: Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, Schadensbeseitigung

Einführung in das Thema mit Begründung der Aktualität Vorstellung typischer Schadensbilder • Feuchte und Schimmelbildung auf Oberflächen von Wänden, Decken, Fensterleibungen, Fliesenfugen etc.• Schimmelbefall und Feuchtigkeit im Bereich von Hohlräumen, in Dämmstoffen oder an Holzkonstruktionen im Dachgeschoss Definition des Begriffes Feuchtigkeit • Wann gilt ein Baustoff als feucht? Welche Baustoffe sind besonders anfällig für Durchfeuchtungen?• […]

ONLINESEMINAR: Buchhaltung in der Haus-, Miet-, und WEG-Verwaltung im Überblick

Die Verwaltung von Miet- und Eigentumswohnungen stellt eine Dienstleistung dar, die durch vielfältige unterschiedliche Gesetze und Vorschriften streng reglementiert ist. Darüber hinaus bergen die Pflichten des Vermieters zur ordnungsgemäßen Verwaltung, erhebliche Risiken. Gerade in der heutigen Zeit erfordert dies wirtschaftliches Denken und Handeln sowie einen Überblick der wirtschaftlichen Lage. Im Seminar werden die buchhalterischen Besonderheiten […]

ONLINESEMINAR: Der Energieausweis gemäß Gebäudeenergiegesetz 2023

Seminarbeschreibung:Es handelt sich hier um ein Grundlagen-Seminar Energieausweis unter Berücksichtigung der neue Rechtslage des geänderten Gebäudeenergiegesetzes. Unter anderem werden folgende Punkte thematisiert: •  Bedeutung des Energieausweises•  Arten des Energieausweises•  Wann ist welche Methode vorteilhaft?•  Pflichten der Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Eigentümer und Vermieter nach dem neuem Gebäudeenergiegesetz•  Ausblick auf kommende Änderungen und Bedeutung für den VerwalterAgenda:•  Bedeutung […]

ONLINESEMINAR: Contracting in der Wohnungswirtschaft – Grundlagen und neue Ideen zur gewerblichen Wärmelieferung

Sie bekommen die Grundlagen des Wärmecontractings vermittelt. Das gesamte Handlungsumfeld des Wärmecontractings wird beleuchtet, Spezialgebiete werden wohnungswirtschaftlich themenübergreifend in Bezug auf Contracting erarbeitet und erläutert. Auch z.B. Mieterstrommodelle, die Gründung eines Contractingunternehmens, der Contractingvertrag in der Praxis und weitere technische Aspekte sowie konkrete kaufmännische Schwerpunkte des Contractings werden anhand von Handouts und Beispielen besprochen. Zuletzt […]