Als Folge luftdichter Gebäudehüllen ist das Risiko von Schimmel- und Feuchteschäden deutlich gestiegen und stellt Wohnungsunternehmen vor ernsthafte Probleme. Um dem vorzubeugen, hat Pluggit eine innovative Lüftungslösung für den […]
mehrNeue Seminare des BFW Mitteldeutschland
Unser neues Seminarprogramm für die Monate April bis August 2018 ist erschienen. In diesem Zeitraum bietet Ihnen unser Landesverband insgesamt 46 Seminare für Bauträger und Projektentwickler, für Verwalter und Immobiliendienstleister. […]
mehrAnmeldefrist für 1. Mitteldeutschen Bauträgertag läuft ab
Noch bis zum 9. April 2018 können sich Bauträger, Baubetreuer, Projektentwickler, Architekten, Ingenieure und sonstige Immobiliendienstleister in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für den 1. Mitteldeutschen Bauträgertag in Dresden annmelden. Der […]
mehrKoch-Event TAFELRUNDE am 12. 04.18, Dresden
Am Abend des 1. Mitteldeutschen Bauträgertages in Dresden laden Sie der BFW und die PresseCompany zu einem besonderen Koch-Erlebnis ein. Unter dem Titel „Tafelrunde“ werden Sie in lockerer Atmosphäre Kontakte […]
mehrBFW-Analyse des Koalitionsvertrages
Mit dem Koalitionsvertrag hat die Große Koalition nicht nur die Leitlinien ihrer zukünftigen Politik festgelegt, sondern auf 177 Seiten viele Projekte sehr konkret benannt. In der Broschüre „Kurzkommentar“ hat der BFW analysiert, wo die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Fokus der politischen Absichtserklärungen steht, welche Folgen mit deren Umsetzung verbunden sein könnten und welche Hinweise bei der Umsetzung beachtet werden müssen.
mehrSave the Date: 25. Mitteldeutscher Immobilientag
Am 05./06.September 2018 findet im thüringischen Weimar der 25. Mitteldeutsche Immobilientag statt. Wie in den Vorjahren wird es auch zur diesjährigen Jubiläumsveranstaltung wieder drei Fachforen geben, in denen ganz praktische […]
mehrNachbesetzung im Vorstand des BFW Bundesverband
Auf der Sitzung des erweiterten Vorstandes am 22. März in Köln begrüßte BFW-Präsident Andreas Ibel drei neue Mitglieder im 16-köpfigen Vorstand des BFW Bundesverbandes.
mehrNeue Mitglieder beim BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.
Folgende Unternehmen sind in den vergangenen Wochen unserem Landesverband beigetreten:
mehrinnogy Netzdienstleistungen – Produktportfolio für Unternehmen
Unser Kooperationspartner innogy bietet ein breites Produktportfolio für Industrieunternehmen, Netzbetreiber, Kraftwerke, für Erzeuger regenerativer Energien und Gewerbekunden.
mehrwattline: mehr Einsparpotenzial beim Gas als auf den ersten Blick erkennbar
Unser Kooperationspartner, der Energiedienstleister wattline, optimiert Kosten und garantiert Rechts-, Liefer-, Service- und Preissicherheit. Schwankungen am Gasmarkt sowie die sich verändernden gesetzlichen Abgaben im Blick zu haben, gehört zwar zu […]
mehr„Heimat 4.0 – Immobilienwirtschaft mit Zukunft“: BFW lädt zum Deutschen Immobilien Kongress
„Heimat 4.0 – Immobilienwirtschaft mit Zukunft“: Unter diesem Motto lädt der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen zum diesjährigen Deutschen Immobilien Kongress am 19. April ins Berliner AXICA ein.
mehrBFW begrüßt Einsetzung von Baustaatssekretär Adler im neuen Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
„Der BFW begrüßt, dass Gunther Adler als Baustaatssekretär ins Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat wechseln und die Umsetzung der im Bündnis erarbeiteten Empfehlungen fortführen wird. Gunther Adler hatte in der vergangenen Legislaturperiode großen Anteil daran, die Erfordernisse der Bau- und Wohnungspolitik in der Bundesregierung aufzubereiten“, sagte Andreas Ibel, Präsident des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, heute in Berlin.
mehr