Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ONLINESEMINAR: Investitionsrechnung für Modernisierungs- und Klimaschutzprojekte (PV-Anlagen, Wärmepumpen & Co.)

12. Dezember um 9:00 15:30

Anliegen:
In diesem Seminar werden Sie in die Lage versetzt, Investitionen in Projekte zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien professionell zu erstellen und die Ergebnisse fachgerecht zu interpretieren. Mit diesem Know-how stellen Sie Ihre Investitionsrechnungen auf eine sichere Basis. Die Übungssequenzen in diesem Online-Seminar erfolgen Excel-basiert. Das Excel-Template ist nach dem Seminar uneingeschränkt nutzbar.

Inhalte:
• Grundlagen und Merkmale professioneller Investitionsrechnung
Darstellung des Projekt-Steckbriefs und der Basisdaten
Berücksichtigung der Finanzierung, steuerlicher Einflüsse und Förderprogrammen (z.B. SAB)
Ein- und Auszahlungen zur Ermittlung von Cashflows
Finanzmathematische Grundlagen
Rentabilitätsrechnung zur Ermittlung des vereinfachten ROI
Amortisationsrechnung zur Ermittlung des Break Even
Kapitalwertrechnung zur Ermittlung der Vorteilhaftigkeit
Auswirkungen auf Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Budgets
Berücksichtigung von Risiko und Unsicherheit

Methodik:
• Vortrag
Praktische Beispiele
Übungen an einer Investitionsrechnung auf Excel-Basis
Erfahrungsaustausch und Diskussion

Voraussetzungen:
• Kaufmännische Grundkenntnisse
Berufspraxis

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Finanzen, Rechnungswesen und Controlling, dem Bestandsmanagement und Technik, die Investitionsentscheidungen treffen oder vorbereiten

Lernziele:
Die Teilnehmer sind in der Lage …
• eine geeignete Struktur für eine Investitionsbeurteilung zu erarbeiten,
die richtigen Entscheidungskriterien für Investitionsentscheidungen zu definieren,
zentrale Rahmenbedingungen zu Finanzierung, Steuern, Fördermittel, mögliche Risiken von Anfang an zu berücksichtigen und
finanzielle Rechentechniken zur Ermittlung zentraler Finanz- und Rentabilitätskennzahlen sicher anzuwenden.

Referent: Matthias Siebold 

Diplom Kaufmann Matthias Siebold ist selbständiger Interim Manager, Moderator und Trainer. Er arbeitet als Manager auf Zeit als Kaufmännischer, Controlling- und Vertriebscontrollingleiter. Er moderiert interne Prozesse beim Aufbau und der Einführung von betriebswirtschaftlichen Steuerungssystemen. Er trainiert seit fast 30 Jahren Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Controlling und Strategisches Management – seit langer Zeit auch in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Er ist Fachbuchautor zu Controlling-Themen.

„Sie suchen einen Sparringspartner für wichtige Entscheidungen?
In meinen Veranstaltungen vermittle ich das notwendige Rüstzeug: Kompakt.Prägnant.Erprobt.Nachhaltig.“

Teilnahmeentgelt:

Für BFW-Mitglieder:     194,00 € zzgl. 19% MwSt.
Für Nichtmitglieder:     274,00 € zzgl. 19% MwSt.

Dieses Seminar wird gemäß inhaltlichen Anforderungen zertifiziert nach §34c GewO.

>> Anmeldung zum Onlineseminar