ONLINESEMINAR: “Das Internet-Exposé und die Anzeige als Schlüssel zur Neuvermietung – Ansätze zur optimalen Gestaltung von Exposés”
Inhalt:
1 Erwartungen der Seminarteilnehmer
2 Strukturelle Veränderungen im Immobilienmarkt
- Grundsätze der Kundenorientierung
- Mieter = Kunde?
- Schriftliche Ausdrucksmittel als Visitenkarte
- Funktionen und Bedeutung von Exposés
- das Exposé als Baustein des Erscheinungsbildes (Corporate Identity und Corporate Design)
- Funktionen eines Exposés
- Anforderungen an ein Exposé
- Gestaltungskriterien eines Exposés
- Wahrnehmung und Involvement von Menschen
- Zielgruppenfokussierung
- Deckblattgestaltung
- Inhaltsgestaltung (Fotos, Logo, Headline, Grundriss)
- Textmenge und –struktur (Einfachheit, Struktur, Prägnanz, Anregung)
- Dialogfähigkeit
- Kontrollmöglichkeiten
- Regeln zur Exposéerstellung
- Beispiele aus der Immobilienwirtschaft
Das Anliegen:
Häufig wird von Immobilienunternehmen die Erstellung von Exposés als lästige Pflicht angesehen, für die man so wenig Zeit und Geld wie möglich investieren will. In einige Unternehmen dominiert immer noch ein relativ bürokratischer Ausdrucksstil. Häufig entscheidet aber ein aussagekräftiges und ansprechendes Exposé über den Vermietungserfolg.
Das Ziel:
Dieses Seminar zeigt Ihnen praxisnahe Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Exposés weiter optimieren können. Im Einzelnen wird hierzu auf die optimale Zielgruppenansprache wie auch auf inhaltliche und gestalterische Elemente eingegangen.
Die Teilnehmer:
Geschäftsführer, Abteilungsleiter und im Kundenkontakt stehende Mitarbeiter
Technische Voraussetzungen für Onlineseminare:
Optimal ist die Teilnahme mittels Computer bzw. Tablett mit Kamera und Mikrofon.
Eine stabile, schnelle Internet-Verbindung ist von Vorteil.
Im Notfall können Sie auch telefonisch am Webinar teilnehmen, indem Sie sich über eine der o.g. Telefonnummern einwählen.
Eine Teilnahme an Übungen ist jedoch bei einer telefonischen Verbindung nicht möglich.
Referent: Prof. Dr. Matthias Neu, Darmstadt
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaft, Beauftragter für Auslandskontakte
Die Online Seminare werden per Zoom durchgeführt.
Zeit:
9:00 – 12:15 Uhr (inkl. je 15 Minuten Pause nach der Hälfte der Zeit)
Teilnahmeentgelt
Für BFW-Verbandsmitglieder: 119,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Für Nichtmitglieder: 169,00 € zzgl. 19 % MwSt
Dieses Seminar wird gemäß inhaltlichen Anforderungen zertifiziert nach §34c GewO
Sie möchten am Seminar teilnehmen? Vorlage_Anmeldung-zum-Onlineseminar_Halbtags.pdf – Datei ansehen — Datei herunterladen
Anmeldeschluß: 18.01.2021