Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„innovativ bewegter“ 26. Mitteldeutscher Immobilientag

25. September 2019 um 18:00 - 26. September 2019 um 17:00 Uhr 99 $ – 599 $

Den rund 180 Anwesenden bleibt der 26. Mitteldeutsche Immobilientag im The Westin Hotel Leipzig sicher positiv in Erinnerung: Kompakte Informationen, konkrete Objektvorstellungen und Unterhaltung. Die teilnehmenden Geschäftsführer, Projektleiter und Mitarbeiter profitierten vom Austausch untereinander sowie von den Gesprächen zwischen den verschiedensten Referenten und Experten.

„Der Titel ‚innovativ bewegt‘ wurde ja ganz bewusst gewählt, denn der Fachkongress bietet in diesem Jahr sehr viele Innovationen, von denen die Anwesenden sehr angetan waren“, sagt Frank Müller, Vorsitzender des Vorstandes des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Landesverbandes Mitteldeutschland e.V.

Impulsvortrag und Podiumsdiskussion „Gehört dem Osten wirklich die Zukunft?“

_02A5143Mit dem Impulsvortrag „Dem Osten gehört die Zukunft“ von Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling startete der 26. Mitteldeutsche Immobilientag. „Die künftige Wirtschaftswelt ist eine Chance für den Osten. Die nächste Etappe der Globalisierung ist die „Glokalisierung“. Wachstum und Wohlstand orientieren sich zunehmend an Regionen und Clustern. Es geht um Vernetzung und Kooperationen über die eigene Branche hinweg. Den Wettbewerb machen jene Regionen und Städte unter sich aus, die in Bildung und Arbeitnehmer investieren, gegenüber Fremden offen eingestellt sind, Innovationen und Technologien positiv sehen“, sagte Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling.

Dem Vortrag folgte eine kontroverse und lebhafte Podiumsdiskussion unter dem Titel „Gehört die Zukunft wirklich dem Osten?“. Dabei wurde durch MDR-Moderator Marc Neblung selbstverständlich auch auf aktuelle Themen der Immobilienwirtschaft, wie der Diskussion um den Mietendeckel in Berlin und die forsa-Umfrage „Wie wohnt Deutschland?“ im Auftrag des BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V., eingegangen. Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, Prof. Reint E. Gropp, bekräftigte seine These vom Frühjahr dieses Jahres, wonach die Wirtschaftsförderung in den ostdeutschen Bundesländern auf Städte zu konzentrieren sei. Dr. Felix Rösel von der Niederlassung Dresden des ifo-Instituts hingegen betonte, dass ja eben der ländliche Raum im Osten infolge der deutschen Teilung regelrecht ausgeblutet sei und nun nicht noch mehr bestraft werden dürfe.

Fachpanels „Kreative Arbeitswelten“

 

_02A5291Spiegel-Bestseller-Autor Leo Martin, studierter Kriminalwissenschaftler und  Vernehmungsexperte, sorgte im Fachpanel „Führende Innovationen“ für einen vollen Raum. In seinem Vortrag  machte er deutlich, wie wir alle unbewusst in Verhaltensmustern verhaftet sind und wie wir diese für uns nutzen können.

 

Zeitgleich stellten Geschäftsführer und Projektleiter im Fachpanel „Innovationen bauen“ ihre innovativen und außergewöhnlichen Bauprojekte vor: zum Beispiel der geplante Umbau des gesamten Geländes der alten Diamantbrauerei in Magdeburg in rund 300 Wohnungen und der Umbau der ehemaligen Kirche St. Elisabeth zum digitalen Zentrum Aachens und zum bundesweiten Referenzprojekt für die Entwicklung neuer Co-Working-Konzepte.

Das Fachpanel „Innovationen für Verwalter“ bot den Immobilien-, Haus und WEG-Verwaltungen genau die kompakten Informationen, die sie für ihr Tagesgeschäft benötigten. Die Teilnahme an dem Fachpanel wird nach §34c Gewerbeordnung (GewO) zertifiziert.

Koryphäe Klaus-J. Fink zum Abschluss

Krönender Abschluss bildete der absolut sehenswerte Vortag von Klaus-J. Fink. Der Verkaufstrainer, Dozent und Jurist gilt als einer der besten Speaker Deutschlands, ist in den Top Ten gelistet. Er referierte dazu, wie Unternehmen sich effektiv im Verkauf aufstellen können, wie sie Neukunden einfach gewinnen können und wie ein erfolgreicher Vertrieb aufgebaut wird.

Der Fachkongress wird von zahlreichen Dienstleistern der Immobilienbranche unterstützt.  Egal Dachfenster,  Energie und Stromversorgung, Gebäudetechnik, Lüftungen, Messwesen, Möbel, Sanitäranlagen, Schlüssel- und Schließsysteme, Spielplatz- und Außenanlagen oder Telekommunikation – auch hier werden wahre Innovationen präsentiert.

 

Der 26. Mitteldeutsche Immobilientag ist einfach „innovativ bewegt“.

 

 

Mit freundlicher Unterstützung

ihk-leipzig

ihk -Dresden

IHK_Chemnitz

 

 

IHK Erfurt LOGO 2011_eigenes blau

Logo_IHK Suedthueringen

IHK Gera

  • Sponsoren

    AE_Logo

    Aedificon Engineering GmbH

    bosch-thermotechnik-gmbh-junkers-deutschland-319f5-logo_fs

    Bosch Thermotechnik GmbH

    CLAGE-Logo-v2015-MULTI-Made in Germany

    Clage GmbH

    DW-Logo_NEU

    Deutsche Werkstätten Lebensräume GmbH

    Druck

    envia Mitteldeutsche Energie AG

    Logo finstral

    Finstral AG

    Gekartel-300x170

    gekartel AG

    01 goldgas-logo-4c-pfade-ff[3]

    goldgas GmbH

    logo-602x394

    Hammer SHM GmbH

    L4_RRS_RGB_4cm

    Helios Ventilatoren GmbH + Co KG

    ibaenergy_logo

    IBAENERGIE® GMBH

    iLOQ_logo_slogan_rgb

    iLOQ Deutschland GmbH

    KALO_Logo_4c_M

    KALORIMETA GmbH

    Stadtwerke Leipzig

    Stadtwerke Leipzig GmbH

    Logo NFG

    NFG NETZWERK FÜR GEBÄUDETECHNIK

    Druck

    Pluggit GmbH

    pyur_RGB_main

    PΫUR Tele Columbus Vertriebs GmbH

    ROTO_MASTERMARKE 4C

    ROTO Frank DST Vertriebs-GmbH

    svt Brandsanierung_300

    svt Schadensanierung – Ihr starker Partner in der Schadensanierung Mit 50 Jahren Erfahrung gehört die svt Brandsanierung GmbH zur international tätigen svt Unternehmensgruppe und ist Ihr Ansprechpartner im Bereich der privaten, gewerblichen und industriellen Schadensanierung. Ergänzend vertraut mit den Anforderungen an eine optimale Schadensanierung im Bereich der Immobilienwirtschaft sorgen wir für eine erstklassige Projektabwicklung. Von der ersten schadenmindernden Sofortmaßnahme bis zur vollständigen Wiederherstellung stehen wir zu jeder Zeit an Ihrer Seite bei: • Brandschadensanierung • Wasserschadensanierung • Schadstoffsanierung • Elementarschadensanierung

    TECE-Logo_Claim_v_RGB_Blue_large

    TECE GmbH

    New_VF_Logo_Stack_Small_CMYK_RED-1024x730

    Vodafone Kabel Deutschland GmbH

    WestWood_Logo_quer_3d

    WestWood® Kunststofftechnik GmbH

     

  • Programm 26.09.2019

    ab 08:30 Uhr: Registrierung

    09:00 Uhr: Begrüßung Frank Müller, Vorstandsvorsitzender des BFW Landesverbandes Mitteldeutschland

    09:15 Uhr: Eröffnungsvortrag „Die Zukunft gehört dem Osten“

    Dr. Daniel Dettling,

    Zukunftsforscher, Politikberater und Kommunikationsexperte (Zukunftsinstitut GmbH, Berlin)

    10:00 Uhr: Pause und Zeit zum Netzwerken

    10:30 Uhr: Podiumsdiskussion „Gehört dem Osten wirklich die Zukunft?“ mit folgenden Gästen:

    Daniel_Dettling-300x300

    Dr. Daniel Dettling

    Prof. Dr. Reint Gropp, Journalistenclub, Axel-Spinger-Haus

    Prof. Dr. Reint E. Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle

    felix_roesel

    Felix Rösel, ifo-Institut Dresden

    Michael Keune

    Michael Keune, Geschäftsführer

    Catella Residential Investment Management GmbH (CRIM)

    Frank_Richter_2016-05-28_06Frank Richter

    (ehem. Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung; Schriftsteller und Bürgerrechtler, Leipzig)

    Thomas Cromm

    Thomas Cromm

    (Vorstandsvorsitzender Revitalis Real Estate AG Hamburg)

     

    11.30 Uhr: Mittagspause und Zeit zum Netzwerken

    12.30 Uhr: parallel laufende Fachforen „Kreative Arbeitswelten“

     

    „Innovationen verwalten“ (Verwalterforum) unter anderem mit:

    • Mietrechtanpassungsgesetz im Praxischeck
    • Aktuelle Gesetze und Reformvorhaben [Telekommunikationsgesetz (TKG), Mietendeckel, Mietpreisbremse, Grundsteuer, GebäudeEnergieGesetz (GEG)]
    • Mietminderungsquoten im Spiegel der Rechtssprechung
    •  WEG aktuell und Gewährleistungsmanagement
    • Datenschutz für Verwalter

     

    „Innovationen bauen“ (Stadt- und Quartiersentwicklung) mit Impulsen aus Projektentwicklungen:

    • Diamantbrauerei Magdeburg (Projektvorstellung von Onnen & Onnen, Magedeburg)
    • „Vom Sakralbau zur Digital Chruch: Deutschlands erster Co-Working Space in einem Kirchenschiff (Frau Sylvia Friederich, Landmarken AG, Aachen)
    • Herausforderung Einzelhandel in Mitteldeutschland: Kaufland Immobilienentwicklung (Projektvorstellung von Kaufland Immobilienentwicklung GmbH Mitteldeutschland)

     

    „Innovationen präsentieren“ (Unternehmerforum) unter anderem mit:

    • „Geheimwaffen der Kommunikation“ mit SPIEGEL-Bestseller Leo Martin
    • Unternehmensnachfolge: Herausforderung, Risiken und Chancen
    • Generation Smartphone: Leadership-Kompetenzen, Mitarbeiterführung

     

    15:30 Uhr: Kaffeepause und Zeit zum Netzwerken

     

    ab 16:00 Uhr: TopSelling – die vier Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Gewinn“

                          Klaus-J. Fink,

    Trainer und Speaker für TopSelling, Verkauf, Neukundengewinnung, Empfehlungsmarketing und Vertriebsaufbau

     

     

     

    The Westin Leipzig_Außenansicht 2017_Fotograf Matthias Hamel_skaliert 300 x 300

    Foto: Matthias Hamel

    Veranstaltungsort des 26. Mitteldeutschen Immobilientages:

    Hotel The Westin Leipzig

    Gerberstraße 15

    04105 Leipzig

  • Referenten

    Daniel_Dettling-300x300

    Dr. Daniel Dettling, Zukunftsforscher, Politikberater und Kommunikationsexperte

    Vortrag „Die Zukunft gehört dem Osten“

    Dr. Daniel Dettling ist Zukunftsforscher, Politikberater und Kommunikationsexperte. Der Jurist und promovierte Verwaltungswissenschaftler gehört zu den renommiertesten Politikexperten in Deutschland und berät Parteien, Ministerien und Unternehmen. Zudem ist er Gründer der Denkfabrik „re:publik – Institut für Zukunftspolitik“, einem unabhängigen und überparteilichen Think Tank. Er verantwortet die Bereiche Politikberatung und Kommunikation.

     

    Leo-Martin 4c_verkleinert

    Leo Martin, Ex-Geheimagent, Kriminalist & Bestseller-autor, Geschäftsführer des Institutes für Forensische Textanalyse

    Vortrag: “Geheimwaffen der Kommunikation”

    Leo Martin ist Ex-Geheimagent, Kriminalist und Vernehmungsexperte. Er hat Kriminalwissenschaften studiert und war zehn Jahre lang für den deutschen Geheimdienst im Einsatz. Heute überführt Leo Martin als Geschäftsführer des Institutes für Forensische Textanalyse Täter, die Unternehmen anonym angreifen, bedrohen oder erpressen.

     

     

     

    KLAUS FINK-Speaker_skaliert auf 300 x 300Klaus-J. Fink, Top Ten in der „German Speakers Hall of Fame“, Trainer und Speaker für TopSelling

    Vortrag „TopSelling – die vier Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Gewinn“

    Er gilt als absoluter Top Speaker zu den Themen Verkauf, Neukundengewinnung, Empfehlungsmarketing und Vertriebs-aufbau. Als Keynote-Speaker zum Thema Top-Selling ist Klaus J. Fink bekannt für einen mitreißenden, eloquenten Vortragsstil und liebt es, große Auditorien zu begeistern. Authentizität und Professionalität stehen für ihn an erster Stelle und seine Zuhörer schätzen ihn für seine direkte und unverblümte Art.

     

    franco-höfling--foto.256x256Rechtsanwalt Franco Höfling | Justiziar/Referent Recht, Energie, Bautechnik | BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V., Berlin

    Themen: Mietrechtanpassungsgesetz im Praxischeck | Aktuelle Reformen

     

     

     

     

    Andreas Reschke

    Rechtsanwalt Andreas Reschke | Rechtsanwaltskanzlei Reschke, Dresden

    Themen:

    Geiz ist geil – oder Sparen durch Mietmängel

    Der Hausverwalter als Bauingenieur – was der WEG-Verwalter vom Gewährleistungsmanagement wissen sollte

     

     

     

    cornelia-hopf-lonzen-foto.1024x1024Cornelia Hopf-Lonzen | Immobilienverwaltung Cornelia Hopf-Lonzen, Erfurt

    Themen:

    Instandhaltungsrücklagen für Verwalter – praxisnah erkennen und umsetzen

    Praxischeck – Optimierung der Arbeitsabläufe für Verwalter

     

     

     

    Reinhard OkonReinhard Okon | DSB Okon & Meister, Karlsfeld

    Thema: Konfliktpotenzial Datenschutz – Wie gehe ich damit um?

     

     

     

     

     

     

    Helge Heinker

     

    Dr. Helge H. Heinker | Ökonom, Buchautor und Historiker, Leipzig

    Moderator: „Innovationen bauen“ Stadt- und Quartiersentwicklung

     

     

     

     

     

    Felix-Mollenhauerbea720Felix Mollenhauer | Bundesverband GebäudeGrün e.V., Berlin

    Thema: „Grün, so grün sind Dächer und Fassaden – Begrünung zur Steigerung der Lebensqualität“

     

     

    Portrait Ralf Harrie- K.E.R.N. die Nachfolgespezialisten GmbHRalf Harrie | Spezialist für Unternehmensbewertungen, Unternehmensverkauf sowie Konfliktmanagement +  Geschäftsführer | K.E.R.N – die Nachfolgespezialisten GmbH Berlin, Magdeburg und Weimar.

     Thema:  „Der Nächste bitte! Geregelte Unternehmensnachfolge“

     

    Sylvia-Friederich-Carl-Brunn_2017Sylvia Friederich |Geschäftsleitung / Prokuristin | Landmarken AG Aachen

    Thema:“Vom Sakralbau zur Digital Church – Deutschlands erster Co-Working Space in einem Kirchenschiff“

     

     

    Keller MagnusMagnus Keller | Projektentwickler | Onnen & Onnen Magdeburg GmbH

    Thema: „Nur Nichts Normales – Diamantbrauerei Magdeburg wird Wohnquartier“

     

     

     

    thomas-bergler-foto.256x256Dipl.-Ing. Thomas Bergler | Leitung Immobilienprojekte | Kaufland Dienstleistung Mitte GmbH & Co. KG, Neckarsulm

    Thema: „Erfolgsfaktoren Einzelhandel – Herausforderung und Chancen für die Quartierentwicklung“

     

     

     

     

    Patrick_FarbePatrik Merke | Trainer, Coach, Studienleiter der Meta-Studie „Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter“ |  Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter, Frankfurt/M.

    Thema: „Generation Smartphone – Qualifiziert?  Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter“

  • Hotelkontingent: Übernachtungen

    The Westin Leipzig,

    Gerberstraße 15, 04105 Leipzig

    The Westin Leipzig_Lobby mit Shinto_Fotograf Matthias Hamel (1)Stichwort: BFW / 26. Mitteldeutscher Immobilientag

    50 Zimmer | 25. – 26.09.2019

     

     

     

     

     

    Einzelzimmer für 1 Person: 135 Euro (inklusive 19 % MwSt, inklusive Frühstücksbuffet)

    Doppelzimmer für 1 Person: 145 Euro (inklusive 19 % MwSt, inklusive Frühstücksbuffet)

    Doppelzimmer für 2 Person: 155 Euro (inklusive 19 % MwSt, inklusive Frühstücksbuffet)

     

    the-westin-leipzig_deluxe-zimmer the-westin-leipzig_classic-einzelzimmer

     

     

     

     

     

     

    Bitte reservieren Sie Ihre Zimmer unter Angabe des Stichwortes „BFW / 26. Mitteldeutscher Immobilientag“ unter

     Tel.: 0341-9881075  Fax: 0341 – 988 1840  Mail: reservation@westin-leipzig.com

Details

Beginn:
25. September 2019 um 18:00
Ende:
26. September 2019 um 17:00
Eintritt:
99 $ – 599 $

Veranstalter

BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V.
Telefon:
0351-563 87 436
Fax:
0351-563 87 437
E-Mail:
Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
Website:
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hotel The Westin Leipzig
Gerberstr. 15
04305 Leipzig, Deutschland
Google Karte anzeigen
Google Maps

Wenn Sie diese Karte des US-Anbieters Google aufrufen, wird auf Ihrem Gerät ein Cookie gesetzt. Mit Klick auf den Button erklären Sie damit Ihre Einwilligung nach § 15 Abs. 3 3 S. 1 TMG. Weiter werden durch Aufruf dieses Inhaltes personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet und an Google übermittelt. Sie können für Marketing und Werbung verwendet werden und es können damit Nutzerprofile angelegt werden. Ihre Daten werden zudem in die USA übertragen. Mit Klick auf den Button erklären Sie weiter Ihre Einwilligung zu diesem Datenexport gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dort sind Ihre Daten weniger geschützt als in der EU, sie können ohne konkreten Anlass und ohne Rechtsmittel für Sie an US-Behörden übertragen werden. Nähere Informationen zu der Datenverarbeitung von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Karte laden

Teilen Sie diesen Beitrag: